Künstlerischer Werdegang:
Meine Freude am Zeichnen weckte in mir zu Beginn der 80-er Jahre das Interesse für die Radiertechnik. Bei Anjan Steinert und Harald Herr erlernte ich das Handwerk der "Schwarzen Kunst". Mit fünf weiteren Künstlern aus dem Raum Karlsruhe gründete ich die Künstlergruppe „Griffelkünstler“. Nach der Phase der traditionellen Radiertechnik mit Kaltnadel, Ätztechnik, Vernis-Mou folgte die experimentelle Phase insbesondere mit Farbradierungen. Mit den Griffelkünstlern stellten wir vom Hochrhein bis Odenwald aus.
Weil die Radiertechnik bis zum gewünschten Ergebnis recht aufwändig ist, widmete ich mich wieder der Malerei. Meine ursprüngliche handwerkliche Ausbildung und dem Hang zu vielseitigen Techniken, verbunden mit der Erfahrung mit Materialien, spiegeln sich in meinen Arbeiten wider.
Anläßlich des 75 jährigen Jubiläums der Badenwerk AG im Jahr 1996 entstand wiederum eine neue Epoche, die des bewegten Kunstobjekts, der Seidentücher-Installationen. Für das Firmengebäude der EnBW AG in Karlsruhe war von 1997 bis 2004 die Tücherinstallation ein Blickfang.
Das Experimentieren mit immer wieder mit neuen Techniken und neuen Materialien ist meine Herzensangelegenheit, die sich auch in den neuesten Arbeiten mit der Mehrschichttechnik auf Plexiglasscheiben spiegelt.
Ausstellungen:
Seit 1985 unzählige Ausstellungen - mit der Ateliersgemeinschaft "Griffelkünstler", wie Gemeinschaftsausstellungen und vielen Einzelausstellungen - vom Hochrhein bis Rhein-/Neckarraum und Vorderpfalz sowie in Strasbourg.
Installation im Schloßgarten Karlsruhe, am Badenwerk-Hochhaus, Waldshut-Tiengen, vor EnBW-Zentrale Karlsruhe, 800-Jahrfeier Durlach, OpenART Ettlingen und DurlachART.
Kontaktkoordinaten:
76131 Karlsruhe
Mobiltelefon +49 (0)177- 649 92 32
E-Mail dieter@dpwalde.de